Zum Inhalt springen

Energiekrise - Auswirkungen auf die Gottesdienste

Diese Ankündigung ist nicht länger aktiv

Sonja Butz-Georg

Nach der Corona-Pandemie ist die Energiekrise, die durch den Angriff Russlands auf die Ukraine entstanden ist, die nächste Herausforderung für unsere Gemeinde. Auch wir als Gemeinde sind aufgerufen, Energie zu sparen. Dies betrifft zunächst vor allem die Kirche, da es besonders viel Energie benötigt, sie aufzuheizen.

Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 11. Oktober 2022 entschieden, dass bis Ende des Jahres die Kirche für die Gottesdienste nur noch auf 10 °Celsius geheizt wird. Die Besucherinnen und Besucher der Gottesdienste werden gebeten, sich darauf einzustellen und sich warm anzuziehen. Die Gottesdienste werden kürzer sein als üblich.

Update vom 14.12.2022: Für die letzten Gottesdienste in der Kirche im Dezember (4. Advent, Weihnachten und Silvester) wird die Kirche auf 14 °C geheizt.

Im Januar und Februar werden die Gottesdienste wieder als Winterkirche in den Kapellen der Dörfer gefeiert.

Bei den Gottesdiensten in der Kirche in Wittlohe wird weiter auf 14 Grad Celsius geheizt.

Losung

31.12.2022

So spricht der Herr: Ich will mich selbst als Wache um mein Haus lagern.

Sacharja 9,8  

Wanderstab Ausgaben

Kontakt

Pfarrbüro Kirchengemeinde Wittlohe

Stemmener Strasse 20a
27308 Kirchlinteln
04238 - 493
kg.wittlohe@evlka.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Donnerstag 10:00-12:00 Uhr

Mitarbeiter - Impressum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.