Zum Inhalt springen

Heute werden Pastorin Merle Oswich und Pastor Dennis Oswich in einem Gottesdienst mit Superintendent Fulko Steinhausen feierlich eingeführt. Eine herzliche Einladung an alle Menschen aus der Gemeinde, die unser neues Pastorenpaar noch nicht kennengelernt haben.
Gleichzeitig wird im  Diakonie-Gottesdienst das Thema der diesjährigen Woche der Diakonie aufgenommen: "Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann."
Der Diakonie-Ausschuss und Mitarbeitende der Diakonie-Sozialstation sowie Aktive aus dem dazugehörigen Förderverein erzählen aus ihrer Arbeit.
Musik: Marion Höra

In der Dorfscheune mit Pastor Dennis Oswich und den Luttumer Liederfreunden.

    

Was kann in den Kleidersack? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut (am besten in Säcken) verpackt.
Nicht in den Kleidersack gehören: Lumpen, nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
 
Bethel Sept 2025.pdf

Heute feiern wir in der Region KiWi Tauferinnerung und Taufen, in diesem Jahr in der Kirche in Kirchlinteln.
Mit Pastorin Merle Oswich und Team

Mit Diakon Oliver Rahn

Losung

17.09.2025

/Jeremia sprach:/ Ich dachte: Ich will seiner nicht mehr gedenken und nicht mehr in seinem Namen predigen. Aber es ward in meinem Herzen wie ein brennendes Feuer.

Jeremia 20,9  

Wanderstab Ausgaben

Kontakt

Pfarrbüro Kirchengemeinde Wittlohe

Stemmener Strasse 20
27308 Kirchlinteln
04238 - 493
kg.wittlohe@evlka.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Donnerstag 10:00-12:00 Uhr

Spenden für die Kirchengemeinde:
Kirchenamt Verden IBAN DE90 291 526 700 010 032 563 "Stichwort Wittlohe"

Mitarbeiter - Impressum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.